Geschichte der Firstprizebears
Beardies spielten damals keine grosse Rolle in meinem Leben. In den 70er Jahren sah ich meistens nur 1 oder 2 Exemplare auf einer Ausstellung. Diese waren bis auf einige ganze wenige Ausnahmen für mich unintressant.
Eine schöne Hündin war Schmerfelds “Cannamoor Rustina Gold”. Ab und zu sah ich Frau Schneider-Louter mit ihren “Warwinkel” Beardies, die nett anzusehen waren.
Im Juli 1985 war es so weit, ich sah einen jungen Rüden, mit einem atemberaubenden Gangwerk. Das war auf der Ausstellung in Doetinchem in Holland, und dieser Beardie war “Shilstone Choir Boy” genannt “Bo”. An diesem Tag gewann er über meine Bobtailhündin die Gruppe und wurde Best in Show.
Seitdem war er mein Traumhund und sollte bis zum heutigen Tag mein Vorbild bleiben, wie ein Beardie auszusehen hat.
Mein erster Bearded Collie
In 1988 begann ich eine der erfolgreichsten Bearded Collie-Zwinger in Europa und führte die schon so erfolgreiche Zucht der Old English Sheepdogs weiter. Nachdem wir Bo gekauft hatten, kauften wir auch Bo’s Halbschwester Ch. “Shilstone Secret” und später ihren Wurfbruder Ch. “Shilstone Diplomat”. Ich organisierte die Deckung zwischen Bo’s Schwester, Ch. “Shilstone Harmony” und Diplomat und kaufte eine Hündin aus diesem Wurf: “Woolly Pad’s” Firstprizebear. Aus Dänemark kam Ch. “Kupid’s Pride of Debora’s Farm” zurück und ich kaufte eine unserer erfolgreichste Zuchthündinnen Ch. “Sheepish Prizebear the First” (10 fache Championmutter).
Mit einem Rüden aus Frankreich Ch. “Inpetto Du Blason de Kerlan” gelangen mir sehr erfolgreiche Verbindungen.
1989: Mein erster Wurf
Unser erster Bearded Collie Wurf wurde im Juli 1989 in Almkerk/Niederlande geboren, aber es waren nur 2 Welpen, genau wie bei meinem ersten Bobtailwurf in 1973.
Schöne Erinnerungen
Ch. “Pepperland Lyric John” und unser “Bo” sind für mich das nonplusultra in Sachen Beardierüden. Die unvergessliche Crufts Best in Show Siegerin “Potterdale Classic of Moonhill” war einfach eine Erscheinung mit einem wahnsinnigen Charisma. Inzwischen gibt es bei unseren Beardies viel herausragende Hunde, die in die Geschichte eingegangen sind, wie Firstprizebears Dakota und ihre Bruder “’Dennehotso”. Ein besonders erfolgreicher Wurf war unser H-Wurf in 1993, der uns unsere so erfolgreiche “Hillary Clinton” gab und 6 weitere Champions hervorbrachte.
Sie war später die Mutter von Ch. Firstprizebears Very Brown, die ebenfalls eine ganz besonders erfolgreiche Zuchthündin wurde. Ihre Geschichte können Sie hier lesen.
![]() |
INT-UK-NL-B-D-VDH-LUX Ch. Firstprizebears Vancouver |
Ihr Bruder Vancouver war der erste englische Champion, der auf dem Kontinent lebt und ausserdem das Res-CC auf der Crufts in 2001 gewann. Das war Beardie-History.
“Laura” (FPB Very Brown”) gab uns den ultimativen Beardie schlechthin. Unseren “Apache” ein Traumhund in allen Teilen. Er hat mein Herz gestohlen und mit ihm habe ich sagenhafte Momente im Ausstellungring erlebt. Er gewann in 2005 das CC auf Crufts und das hat bis zum heutigen Tage kein andere Beardie, der nicht in UK lebt, gewonnen. Er gewann insgesamt 4 CC in Uk und wurde unser 2. Englischer Champion in einer Rekordezeit und mit nur 4 Shows. 3x wurde er Europäischer Champion mit Bester der Rasse in Bratislava 2003, Barcelona 2004 und in Wien 2005. Er ist etwas ganz besonderes.
Unsere “Z’Tampa” ist ebenfalls eine aussergewöhnlich Beardiedame, die IMMER 1 bis 3 Bälle mit sich herumschleppt und mit denselben im Maul auch noch bellen kann. Als Showhund eine Sensation, die alles gewonnen hat was es so gibt. In ihre Fussstapfen ist ihre Tochter “Donna Summer” getreten, die sich ebenfalls als Grand-Dame auf shows gezeigt hat und eine wunderbare Mutter ist und uns unseren Hitchkock und Helen Hunt gegeben hat. Alles weitere ist noch Zukunft.